Hauptmenü

Neubau Besuchsinformationszentrum und Seminargebäude | Gedenkstätte Sachsenhausen

Oranienburg

Die Neubauten für das Besuchsinformationszentrum und das Seminargebäude der GedenkstätteSachsenhausen liegen unmittelbar am Lagerzugang und bilden eine neue Empfangs- und Eingangssituation.
Sie stehen im baulichen Kontext unterschiedlich konnotierter Bestandsbauten wie dem SS-Wirtschaftsgebäude und dem neuen Museum. Gleichzeitig bilden sie die Schnittstelle zu funktionalen Einrichtungen wie dem neuen Busparkplatz und funktionsfremden Objekten wie der Polizeihochschule.

Es ist ein sensibler Umgang zwischen Einfügung und Abgrenzung erforderlich, um die Anforderungen aus Ort und Programm an dieser Stelle erfüllen zu können. Die Formensprache der neuen Gebäude ist daher aus den Bestandsbauten entlehnt: Geneigte Dächer, Flachdächer, Arkadengänge und Innenhöfe sind so arrangiert, dass ruhige, selbstverständliche bauliche Situationen im Innen- und Außenbereich geschaffen werden.
Dabei wird weitgehend Rücksicht auf das Bestehende genommen: Die Traufen bleiben in ihrer Höhe unterhalb des angrenzenden Bestandes, Straßen und Pflasterwege bleiben unbebaut, prägende oder ortstypische Bestandsbäume werden in die Höfe der Neubauten integriert.

Neu ist das Material: Die beiden Neubauten erhalten markante Dachaufbauten aus schimmerndem Kupfer, die sie als zeitgenössische Architekturen erkennbar werden lassen.